Rheinkirmes Düsseldorf 2025 – Volksfest, Adrenalin und Sommerfeeling pur 🎡

Last Updated on 30. Juni 2025 by Yvonne Usko

Werbung

Der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft, bunte Lichter spiegeln sich im Rhein, irgendwo kreischt jemand im Riesenrad – und du mittendrin. Willkommen bei der Rheinkirmes Düsseldorf! Vom 11. bis 20. Juli 2025 verwandeln sich die Oberkasseler Rheinwiesen wieder in ein gigantisches Sommerfestival.

Ob als Tagesausflug aus Herten, als Abendprogramm mit Freunden oder als bunter Erlebnistag für die Familie – dieses Fest bietet für jede Zielgruppe etwas: Nervenkitzel, Live-Musik, Kirmestradition, Begegnungen und unvergessliche Ausblicke auf den Sonnenuntergang über dem Rhein.

Werbung

Was du wissen musst, bevor du dich auf den Weg machst, erfährst du hier – kompakt, aktuell und alltagstauglich.

📌 Das Wichtigste in Kürze

ThemaInfo
📍 OrtDüsseldorf, Oberkasseler Rheinwiesen
📅 Zeitraum11. bis 20. Juli 2025
🎟️ EintrittFrei (Fahrgeschäfte kostenpflichtig)
🆕 Neuheiten„Evolution“, „Top Spin Fresh“, Drohnenshow
🎉 SpecialsPink Monday (14.07.), Superfeuerwerk (18.07.)
🚆 Anreise-TippMit dem RE nach Düsseldorf + U-Bahn zur Haltestelle Luegplatz
⚠️ Hinweis2025 keine Rheinfähre – Brücken nutzen

🧭 Inhaltsverzeichnis

  1. Warum sich der Besuch wirklich lohnt
  2. Herkunft & Tradition – Wurzeln der Rheinkirmes Düsseldorf
  3. Highlights der Rheinkirmes Düsseldorf 2025 – Das erwartet dich
  4. Special Days: Pink Monday & Familientag
  5. Anreise & Orientierung – So findest du dich zurecht
  6. Tipps für deinen Besuch – Praktisch & clever
  7. FAQ – Häufig gestellte Fragen
  8. Fazit – Was du aus Herten mitnehmen kannst
  9. Bonus: Links & Hinweise

🎠 Warum sich der Besuch wirklich lohnt

Die Rheinkirmes Düsseldorf ist mehr als ein Rummelplatz. Sie ist ein städtisches Großereignis mit Geschichte – und gleichzeitig eine Bühne für Innovation, Gemeinschaft und Genuss. Wer sie einmal erlebt hat, versteht, warum jährlich über vier Millionen Menschen kommen.

Werbung

Von der ersten Runde im Riesenrad über das kühle Altbier im Brauerei-Zelt bis zum abschließenden Feuerwerk ist es ein Tag voller Eindrücke. Du erlebst Düsseldorf von seiner lebendigsten Seite – und gleichzeitig eines der größten Volksfeste Europas. Das Beste: Von Herten aus brauchst du mit dem Zug gerade einmal 90 Minuten. Kein Stau, kein Stress – nur Vorfreude.

📜 Herkunft & Tradition – Wurzeln der Rheinkirmes Düsseldorf

Die Ursprünge der Rheinkirmes reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Damals war es ein kirchliches Fest zu Ehren des heiligen Apollinaris, später kamen Schützentraditionen hinzu. Auch heute noch ist das Schützenfest ein fester Bestandteil – mit Uniformen, Umzug und historischem Gepräge.

Werbung

Doch aus dem einstigen Festzug ist ein modernes Stadtfest mit internationalem Publikum geworden. Über 330 Schausteller verwandeln die Rheinwiesen in eine Erlebnismeile – von nostalgisch bis futuristisch. Und das Ganze immer mit Blick auf den Rhein.

🎢 Highlights der Rheinkirmes Düsseldorf 2025 – Das erwartet dich

Auch 2025 bringt die Rheinkirmes frischen Wind – mit neuen Fahrgeschäften und Showelementen, die es so bisher nicht gab. Besonders die neue Drohnenshow sorgt bereits im Vorfeld für viel Gesprächsstoff.

Diese Highlights erwarten dich in diesem Jahr auf der Rheinkirmes Düsseldorf:

  • „Evolution“: Das höchste mobile Flugkarussell der Welt – 66 Meter hoch, bis zu 140 km/h. Ein Muss für Adrenalinfreunde.
  • „Top Spin Fresh“: Der Klassiker kehrt in modernem Design zurück – Drehungen, Überschläge, Wasserfontänen inklusive.
  • „Fahrt zur Hölle 2.0“: Eine neue Geisterbahn-Attraktion mit interaktiven Elementen und spektakulären Effekten.
  • Drohnen-Show: Zum ersten Mal dabei – choreografierte Lichter über dem Rhein, lautlos und klimafreundlich.

Dazu gesellen sich Konzerte, regionale Brauerei-Zelte (z. B. Füchschen, Schumacher, Schlüssel), Essensstände mit regionalen Spezialitäten, ein eigenes Weinzelt und täglich wechselnde Musikprogramme.


❗️ Und wenn dir Düsseldorf zu weit weg ist 👉 Hier findest du alle Infos zur Cranger Kirmes 2025 in Herne.


🌈 Special Days: Pink Monday & Familientag

Jeder Tag auf der Rheinkirmes hat seinen Charakter – aber einige stechen besonders hervor.

Am Pink Monday (14. Juli) treffen sich zehntausende Menschen aus der LGBTQ+-Community und ihren Unterstützer:innen zu einem ausgelassenen, offenen Fest. Viele Schausteller und Gastronomiebetriebe zeigen Flagge und gestalten ihre Stände in Regenbogenfarben – ein echtes Highlight für alle, die Vielfalt feiern wollen.

Der Familientag am Sonntag (13. Juli) bietet dagegen ein entspanntes Ambiente mit Rabattaktionen, Kinderkarussells, Kinderschminken und dem traditionellen Schützenumzug durch Oberkassel. Ideal für Familien mit kleineren Kindern – besonders am Vormittag.

🚆 Anreise & Orientierung – So findest du dich zurecht

Von Herten nach Düsseldorf ist es ein Katzensprung – besonders mit dem Zug. Steig einfach am Recklinghausen Hauptbahnhof in den RE42 nach Krefeld Hbf, und von dort aus bringt dich die U76 direkt zur Kirmes-Haltestelle Luegplatz.

Ein paar wichtige Hinweise zur Anreise:

  • Parken rund ums Gelände ist sehr eingeschränkt – nutze am besten Park & Ride oder fahre direkt mit der Bahn.
  • Die Rheinfähre (Kirmesfähre) fährt 2025 nicht (Grund: Niedrigwasser). Wer von der Altstadt zur Kirmes möchte, muss auf Brücken oder den ÖPNV ausweichen.
  • Am Gelände selbst findest du Übersichtspläne, Meeting Points und Notfallstellen – gut ausgeschildert.

🎒 Tipps für deinen Besuch – Praktisch & clever

Damit dein Besuch der Rheinkirmes Düsseldorf 2025 so entspannt wie möglich wird, hier ein paar erprobte Tipps:

  • Nimm Bargeld mit! Manche Stände akzeptieren möglicherweise keine Kartenzahlung.
  • Sichere deine Wertsachen. Gerade an Bahnhöfen und in der Menge kann es eng werden.
  • Trage bequeme Schuhe. Das Gelände ist weitläufig, oft steinig oder grasbewachsen.
  • Sonnencreme und Kopfbedeckung nicht vergessen. Im Juli kann es heiß werden.
  • Bei Regen: Regencape statt Schirm – das schützt und lässt die Hände frei.

❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen

FrageAntwort
Ist der Eintritt frei?Ja – Zugang zur Kirmes ist kostenlos
Wann ist das Feuerwerk?Freitag, 18. Juli, gegen 22:30 Uhr
Wie lange ist geöffnet?Mo–Do: 14–24 Uhr, Fr/Sa: bis 2 Uhr, So: ab 11 Uhr
Gibt es Toiletten?Ja – kostenlos & barrierefrei auf dem Gelände
Sind Hunde erlaubt?Nicht empfohlen – laut, voll, heiß

🎯 Fazit – Was du aus Herten mitnehmen kannst

Die Rheinkirmes Düsseldorf ist ein Stück rheinisches Lebensgefühl – offen, laut, vielfältig und traditionsreich. Für Menschen aus Herten und Umgebung ist sie mit Zug oder Auto gut erreichbar und bietet eine tolle Möglichkeit, einen Tagesausflug mit viel Erlebniswert zu verbringen.

Du bekommst:

✅ kostenlosen Zugang zu einem der größten Volksfeste Europas
✅ eine Mischung aus Klassikern & Neuheiten
✅ eine Atmosphäre, die man kaum beschreiben – nur erleben kann


🔗 Bonus: Nützliche Links & Hinweise

🎯 Tipp zum Schluss:
Markier dir den 18. Juli dick im Kalender – das Feuerwerk ist legendär. Und vielleicht siehst du ja auch uns auf dem Festplatz – mit Kamera, Riesenradticket und Zuckerwatte in der Hand.

Werbung

Schreibe einen Kommentar