Naturschutzgebiet Emscherbruch: Wildnis mitten im Ruhrgebiet

Ein Mann mit Rucksack wandert im Naturschutzgebiet Emscherbruch entlang eines Uferpfads zwischen Wildblumen, Seeufer und Bruchwald im Abendlicht.

🌿 Ruhrgebiet trifft Wildnis: Zwischen Gelsenkirchen, Herten und Recklinghausen liegt ein grüner Rückzugsort, den viele übersehen: das Naturschutzgebiet Emscherbruch. Einst vom Bergbau geprägt, hat sich hier eine faszinierende Industrienatur entwickelt – mit Röhrichten, Amphibien und Orchideen. Ideal für Spaziergänger:innen, Naturfreunde und alle, die die andere Seite des Ruhrgebiets kennenlernen möchten.

Alpincenter Bottrop – Die längste Skihalle der Welt im Wandel

Vier fröhliche Skifahrer in bunter Kleidung fahren nebeneinander die Indoor-Piste im Alpincenter Bottrop hinab, unter dem Dach der längsten Skihalle der Welt.

Zwischen Zechenromantik und Metropole liegt ein Ort, der selbst eingefleischte Wintersportfans überrascht: das Alpincenter Bottrop. Die längste Indoor-Skipiste der Welt bringt alpines Flair ins Ruhrgebiet – mit echter Piste, Funpark, All-Inclusive-Erlebnis und bald auch einem Erlebnisresort der Extraklasse. Ab 2025 wird vieles neu. Doch was macht das Alpincenter heute besonders? Und lohnt sich ein Besuch jetzt überhaupt noch?

Ideen für die Sommerferien in und um Herten – Tipps für Familien

Ein lächelndes Mädchen mit einem Strohhut sitzt an einem sonnigen Tag an einem Freibad und verkörpert Ideen für die Sommerferien. Im Hintergrund spielen andere Kinder. Der überlagerte Text auf Deutsch lautet: "Ideen für die Sommerferien 2025".

Endlich Sommerferien! ☀️ Sechs Wochen freie Zeit liegen vor uns. Eine perfekte Gelegenheit, gemeinsam als Familie Neues zu entdecken, Spaß zu haben und Erinnerungen zu schaffen. Doch wie füllt man so viel freie Zeit sinnvoll, ohne dass es für Eltern zur Belastung wird? Und was, wenn das Wetter nicht mitspielt oder das Budget knapp ist? Keine Sorge – in und um Herten gibt es viele Ideen für die Sommerferien, die entspannt, spannend und bezahlbar sind. Ob Ausflüge, kreative Angebote oder kostenlose Freizeitaktivitäten – die Möglichkeiten sind vielseitig und familienfreundlich.

Ruhr.TopCard 2025 – Lohnt sich die Erlebniskarte wirklich? 🎟️

Eine lächelnde vierköpfige Familie steht an einem sonnigen Tag an einem Pool. Die Frau im Vordergrund hält eine Karte mit der Aufschrift Ruhr.TopCard. Der Text auf dem Bild lautet: Ruhr.TopCard - lohnt sich die Erlebniskarte wirklich?.

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die langersehnten Sommerferien. Für viele Hertener Familien beginnt jetzt die Suche nach spannenden Ausflugszielen, ohne das Haushaltsbudget zu sprengen. Wie wäre es mit einem Tag im Schwimmbad? Oder einem Zoobesuch, der Kindern leuchtende Augen beschert? Genau hier setzt die Ruhr.TopCard 2025 an. Sie ist ein Türöffner zu über 140 Freizeit- und Kulturangeboten in NRW – und kann für Familien eine echte Erleichterung und Inspirationsquelle sein. Aber lohnt sich der Kauf wirklich? Für wen ist sie am besten geeignet? Und wie nutzt man sie am effektivsten? In diesem Beitrag findest du alle Antworten – kompakt, faktenbasiert und verständlich erklärt.