Vorsorgeversicherungen – welche Absicherung wirklich trägt
Wer sich heute auf die gesetzliche Rente verlässt, muss oft mit einer Versorgungslücke rechnen. Vorsorgeversicherungen gelten daher als zentrale Stütze der privaten Absicherung – ob private Rentenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder Risikolebensversicherung.
Doch welche dieser Policen bringen wirklich Sicherheit, und welche kosten mehr, als sie nützen? Seit der Zinswende 2025 und neuen Regelungen auf EU-Ebene verändert sich der Markt spürbar.
Dieser Beitrag erklärt, wie Vorsorgeversicherungen funktionieren, worauf Verbraucher achten sollten – und welche Produkte tatsächlich tragen, wenn es darauf ankommt.