Nie wieder Fruchtfliegen! So werden Sie die Plagegeister wirklich los

Frau hält Glas mit Essigfalle gegen Fruchtfliegen in moderner Küche und schaut prüfend auf die Flüssigkeit.

Fruchtfliegen gehören zu den häufigsten „Mitbewohnern“ in Küchen während der warmen Jahreszeit. Die winzigen Insekten, auch Obstfliegen oder Essigfliegen genannt, sind nur wenige Millimeter groß, aber ausgesprochen effektiv, wenn es um Fortpflanzung und Nahrungssuche geht. Sie bevorzugen gärende und überreife Lebensmittel, insbesondere Obst und Gemüse, sowie organische Rückstände in Getränkeresten oder Abfällen. Bei Temperaturen um 25 °C dauert es unter günstigen Bedingungen nur 9–10 Tage, bis sich aus einem Ei ein ausgewachsenes Tier entwickelt.