Ein neues Kapitel für eine Stadt mit Geschichte

Ein Arbeiter steht vor einer Wasserstoffanlage in Herten, die den Wandel der Stadt vom Bergbau zur Wasserstoffstadt der Zukunft symbolisiert.

Wenn man an Herten denkt, kommen vielen zuerst Bilder von Zechen, Förderbändern und Bergleuten in den Sinn. Jahrzehntelang war die Stadt im Ruhrgebiet ein Zentrum des deutschen Steinkohlebergbaus – ein Ort, an dem harte Arbeit und Gemeinschaftssinn den Alltag bestimmten. Doch was passiert, wenn die Gruben schließen und der Bergbau Geschichte wird? Herten zeigt eindrucksvoll, … Weiterlesen

Maden in der Mülltonne: Warum sie entstehen – und wie man sie endgültig loswird

So haben Sie nie wieder Maden in der Mülltonne

Maden in der Mülltonne sind kein Zufall, sondern ein Sommerphänomen: Bei Hitze und feuchtem organischem Abfall finden Fliegen ideale Bedingungen für ihre Eierablage – mit sichtbaren Folgen nach wenigen Stunden. Maden in der Mülltonne sind nicht nur ekelerregend, sondern auch hygienisch relevant. In diesem Artikel lernen Sie, wie Fliegen sich in der Tonne vermehren, welche Hausmittel wirklich wirken und wie Sie langfristig vorbeugen – konkret, zuverlässig und ohne leere Worthülsen.