Familienfest in der Hertener Innenstadt 2025 – Ein Tag, der verbindet

Familienfest in der Hertener Innenstadt: Familien mit Kindern genießen Spiele und Aktivitäten auf dem Marktplatz.

Am Samstag, 13. September 2025, verwandelt sich der Hertener Marktplatz von 11 bis 16 Uhr in eine lebendige Bühne für Begegnung, Kultur und Spiel. Das Familienfest in der Hertener Innenstadt bringt Kinder, Eltern, Vereine und Nachbarschaften zusammen – kostenfrei, offen für alle und mit einem Programm, das von Hüpfburgen bis zu Tanzaufführungen reicht. Wer Herten an diesem Tag besucht, erlebt, wie aus einem Platz ein gemeinsames Wohnzimmer werden kann.

SunsetPicknick 2025: Wo Techno, Picknick und Sonnenuntergang eins werden

Menschen feiern beim SunsetPicknick 2025 auf der Halde Hoheward bei Sonnenuntergang vor dem Horizontobservatorium.

Am Samstag, 06. September 2025, wird die Halde Hoheward in Herten und Recklinghausen erneut zum Treffpunkt tausender Musikfans. Beim SunsetPicknick 2025 erleben Besucher ein kostenloses Open-Air-Festival in NRW, das elektronische Beats mit der Kulisse des Horizontobservatoriums vereint. Von 15:00 bis 23:00 Uhr legen internationale und regionale DJs auf, darunter Klanglos, Ante Perry, Palmfax und Die Partykumpels. Besonders macht das Event nicht nur das gratis Kulturangebot, sondern auch der Ort: eine ehemalige Bergehalde, die sich in ein Wahrzeichen des Wandels im Ruhrgebiet verwandelt hat. Wer nach Sonnenuntergang noch feiern möchte, findet bei der After-Show-Party in der Motorworld Zeche Ewald die passende Verlängerung.

Bundesliga Minigolf im Backumer Tal: Wenn Herten zur Bundesligabühne wird

Minigolfanlage im Backumer Tal in Herten, Austragungsort des 2. Bundesliga Minigolf Heimspiels 2025.

Am 7. September 2025 richtet der BGV Backumer Tal Herten erstmals einen Bundesliga-Spieltag im Minigolf auf seiner Anlage im Backumer Tal aus. Ein Ort, der vielen als beliebtes Freizeitziel bekannt ist, verwandelt sich zur Bühne für Spitzensport. Der Aufstieg des Vereins im Jahr 2024 war nicht nur für Herten, sondern für den Bahnengolf-Sport in Nordrhein-Westfalen ein echter Meilenstein.
Was erwartet Besucherinnen und Besucher an diesem Tag? Wie funktioniert die 2. Bundesliga im Minigolfsport, und warum ist Herten als Austragungsort besonders geeignet? Der folgende Artikel liefert Antworten — basierend auf offiziellen Quellen und Hintergrundwissen.

Weinfest in Herten 2025 – drei Tage Genuss im Herzen der Stadt

Menschen feiern beim Weinfest in Herten 2025 in der Innenstadt rund um das Antoniusdenkmal mit Wein, Musik und geselligem Beisammensein.

Wo lässt sich im Ruhrgebiet ein ganzes Wochenende wie in einem Weindorf feiern? Wer die Antwort sucht, landet in Herten. Vom 12. bis 14. September 2025 soll die Innenstadt wieder Schauplatz des traditionsreichen Weinfests in Herten werden – auch bekannt als „Weinmarkt“. Rund um das Antoniusdenkmal verwandelt sich die City in ein stimmungsvolles Weindorf: Winzer aus Pfalz, Rheinhessen oder Baden schenken ihre Weine aus, begleitet von Livemusik und kulinarischen Klassikern.
Eine offizielle Bestätigung der Stadt liegt zwar noch nicht vor (Stand: 24. August 2025), doch Eventportale und Social-Media-Kanäle haben den Termin bereits veröffentlicht. Damit rückt ein Fest ins Blickfeld, das für viele Hertener mehr ist als nur ein Event: Es ist Tradition, Treffpunkt und Heimatgefühl zugleich.

Sterbende Hortensien retten– Ursachen erkennen, richtig handeln, nachhaltig pflegen

Hand hält eine welkende Hortensie mit braunen Blättern – sterbende Hortensien retten im Garten

An einem heißen Juli-Wochenende stellte eine Hobby-Gärtnerin ihre Kübelhortensie auf die Terrasse. Nach zwei Tagen Sonne und wenig Wasser schien sie verloren: hängende Blätter, braune Blüten, ein trauriger Anblick. „Ist sie tot?“, fragte sie. – Diese Szene wiederholt sich in unzähligen Gärten. Hortensien gelten als prachtvoll, aber empfindlich. Doch die gute Nachricht: Sterbende Hortensien lassen sich oft retten, wenn man Symptome richtig deutet, gezielt handelt und langfristig vorsorgt.

Naturschutzgebiet Emscherbruch: Wildnis mitten im Ruhrgebiet

Ein Mann mit Rucksack wandert im Naturschutzgebiet Emscherbruch entlang eines Uferpfads zwischen Wildblumen, Seeufer und Bruchwald im Abendlicht.

🌿 Ruhrgebiet trifft Wildnis: Zwischen Gelsenkirchen, Herten und Recklinghausen liegt ein grüner Rückzugsort, den viele übersehen: das Naturschutzgebiet Emscherbruch. Einst vom Bergbau geprägt, hat sich hier eine faszinierende Industrienatur entwickelt – mit Röhrichten, Amphibien und Orchideen. Ideal für Spaziergänger:innen, Naturfreunde und alle, die die andere Seite des Ruhrgebiets kennenlernen möchten.

Alpincenter Bottrop – Die längste Skihalle der Welt im Wandel

Vier fröhliche Skifahrer in bunter Kleidung fahren nebeneinander die Indoor-Piste im Alpincenter Bottrop hinab, unter dem Dach der längsten Skihalle der Welt.

Zwischen Zechenromantik und Metropole liegt ein Ort, der selbst eingefleischte Wintersportfans überrascht: das Alpincenter Bottrop. Die längste Indoor-Skipiste der Welt bringt alpines Flair ins Ruhrgebiet – mit echter Piste, Funpark, All-Inclusive-Erlebnis und bald auch einem Erlebnisresort der Extraklasse. Ab 2025 wird vieles neu. Doch was macht das Alpincenter heute besonders? Und lohnt sich ein Besuch jetzt überhaupt noch?

Ideen für die Sommerferien in und um Herten – Tipps für Familien

Ein lächelndes Mädchen mit einem Strohhut sitzt an einem sonnigen Tag an einem Freibad und verkörpert Ideen für die Sommerferien. Im Hintergrund spielen andere Kinder. Der überlagerte Text auf Deutsch lautet: "Ideen für die Sommerferien 2025".

Endlich Sommerferien! ☀️ Sechs Wochen freie Zeit liegen vor uns. Eine perfekte Gelegenheit, gemeinsam als Familie Neues zu entdecken, Spaß zu haben und Erinnerungen zu schaffen. Doch wie füllt man so viel freie Zeit sinnvoll, ohne dass es für Eltern zur Belastung wird? Und was, wenn das Wetter nicht mitspielt oder das Budget knapp ist? Keine Sorge – in und um Herten gibt es viele Ideen für die Sommerferien, die entspannt, spannend und bezahlbar sind. Ob Ausflüge, kreative Angebote oder kostenlose Freizeitaktivitäten – die Möglichkeiten sind vielseitig und familienfreundlich.

Ruhr.TopCard 2025 – Lohnt sich die Erlebniskarte wirklich? 🎟️

Eine lächelnde vierköpfige Familie steht an einem sonnigen Tag an einem Pool. Die Frau im Vordergrund hält eine Karte mit der Aufschrift Ruhr.TopCard. Der Text auf dem Bild lautet: Ruhr.TopCard - lohnt sich die Erlebniskarte wirklich?.

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die langersehnten Sommerferien. Für viele Hertener Familien beginnt jetzt die Suche nach spannenden Ausflugszielen, ohne das Haushaltsbudget zu sprengen. Wie wäre es mit einem Tag im Schwimmbad? Oder einem Zoobesuch, der Kindern leuchtende Augen beschert? Genau hier setzt die Ruhr.TopCard 2025 an. Sie ist ein Türöffner zu über 140 Freizeit- und Kulturangeboten in NRW – und kann für Familien eine echte Erleichterung und Inspirationsquelle sein. Aber lohnt sich der Kauf wirklich? Für wen ist sie am besten geeignet? Und wie nutzt man sie am effektivsten? In diesem Beitrag findest du alle Antworten – kompakt, faktenbasiert und verständlich erklärt.

Gamescom 2025: Das erwartet dich auf dem größten Gaming-Event der Welt 🎮

Eine Menschenmenge versammelt sich bei Sonnenuntergang vor dem Kongresszentrum der Koelnmesse zur Gamescom 2025. Große Bildschirme und Spielsymbole sind zu sehen, im Vordergrund zwei Personen - eine hebt die Faust, die andere hält ein Telefon.

Bist du bereit für das Gaming-Highlight des Jahres? Die Gamescom 2025 bringt wieder Gamer:innen aus aller Welt nach Köln. Vom 20. bis 24. August dreht sich alles um neue Spiele, spannende Premieren, Cosplay, Retrofeeling und Community pur. In diesem Guide erfährst du, was dich erwartet, wie du dich optimal vorbereitest – und warum sich ein Besuch in diesem Jahr besonders lohnt.