Neue Restmüll-Regel 2025: Droht bald das Müll-Chaos? 🚮

Eine große Recyclingtonne voller Kleidung, umgeben von Pappkartons, Tüten und kleinen, mit Textilien gefüllten Recyclingtonnen, steht im Freien neben einem weißen Lastwagen und Bäumen - bereit für die Änderungen der Restmüll-Regel 2025.

Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine neue EU-Vorgabe in Kraft, die den Umgang mit kaputten Textilien auf den Kopf stellt. Kaputte Kleidung und ausgediente Textilien dürfen nicht mehr in den Restmüll geworfen werden. Stattdessen sollen sie im Altkleidercontainer landen.

Doch was bedeutet das für uns? Welche Konsequenzen hat diese Regel für Herten? Und wie können wir uns darauf vorbereiten? Hier findest du alle wichtigen Infos – leicht verständlich und kompakt!

Silvester in Herten 2024: So wird der Jahreswechsel unvergesslich 🎉✨

Eine festliche Silvesterszene mit Feuerwerk über einer Stadtsilhouette, Sektgläsern, einem Wecker um Mitternacht, Kerzen, Ornamenten und einem geschmückten Baum, die allesamt eine feierliche Atmosphäre schaffen.

Hast du schon Pläne für Silvester? Nein? Kein Problem! Herten hat 2024 so einiges zu bieten, um das Jahr gebührend zu verabschieden. Egal, ob du es glamourös magst, wild feiern willst oder lieber entspannt mit gutem Essen ins neue Jahr rutschen möchtest – hier findest du die besten Tipps für einen unvergesslichen Jahreswechsel.

Sicherheits- und Reinigungsdienste für Immobilienkäufer in Herten

Ein Sicherheitsbeamter steht vor einer Überwachungskamera vor einem Haus, während zwei Personen die Fenster und die Veranda reinigen. In der Nähe eines weißen Lattenzauns sind Reinigungsmittel zu sehen, und in der Einfahrt ist ein Lieferwagen geparkt.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Immobilienkäufer und Bauherren in Herten von umfassenden Sicherheits- und Reinigungsdienstleistungen profitieren können. Professionelle Partner wie Hesse Sicherheitsdienst und Hesse Gebäudereinigung bieten Lösungen, die sowohl die Sicherheit Ihrer Baustelle gewährleisten als auch für einen makellosen Einzug sorgen.

Polizei Herten: Sicherheit und Präsenz für die Bürger

Ein Beamter der Polizei Herten mit einer reflektierenden Weste steht neben einem Polizeiwagen auf einer Straße und spricht in ein Funkgerät. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude zu sehen.

Willkommen! Haben Sie sich schon mal gefragt, wie die Polizei Herten eigentlich so arbeitet und was hinter den Kulissen passiert? Dieser Artikel gibt Ihnen einen echten Einblick in die tägliche Arbeit der Beamten hier vor Ort. Von Prävention über direkte Einsätze bis hin zu den großen Herausforderungen, denen sie täglich begegnen – erfahren Sie alles, was Sie über die Polizei in Herten wissen sollten, und wie sie das Sicherheitsgefühl in unserer Stadt stärkt.

Schädlingsbekämpfung in Herten: So bleibt unsere Stadt sauber und schädlingsfrei 🐜🕸️

Ein Mitarbeiter des Stadtparks steht neben Mülleimern und einer Bank, darüber befinden sich Schädlingsbekämpfungssymbole verschiedener Insekten und Insektenverbotsschilder, vor einem Hintergrund aus hohen Gebäuden und Bäumen.

Schädlinge – sie sind ein unangenehmes Thema, aber eines, das uns alle betrifft. Ob kleine Motten im Vorratsschrank, Silberfische im Badezimmer oder sogar Ratten im Keller und auf öffentlichen Grünflächen – in einer Stadt wie Herten bleibt das Problem der Schädlingsbekämpfung ein Thema, dem wir uns gemeinsam stellen müssen. Der folgende Artikel gibt dir alle Infos: Was tut die Stadt Herten, welche privaten Anbieter gibt es und wie kannst du selbst dazu beitragen, dass unsere Stadt schädlingsfrei bleibt.

Wohnungen in Herten: So findest du dein neues Zuhause

Eine sonnenbeschienene, von Bäumen gesäumte Vorstadtstraße mit modernen Mehrfamilienhäusern bietet Wohnungen in Herten. Nur wenige Autos und üppiges Grün sind zu sehen und schaffen eine friedliche Nachbarschaftsatmosphäre.

Der Wohnungsmarkt in Herten ist momentan im Wandel, aber immer noch erschwinglicher als in vielen Nachbarstädten. Die Suche nach einer passenden Wohnung kann eine Herausforderung sein, aber mit ein paar nützlichen Tipps und dem Wissen um die neuesten Trends fällt es leichter, das perfekte Zuhause zu finden. Wir werfen einen Blick auf die Miet- und Kaufpreise, beleuchten verschiedene Stadtteile und geben praktische Ratschläge für die Wohnungssuche.

Mit dem Fahrrad von Herten nach Kamen: Über die Allee des Wandels

Eine Person fährt mit dem Fahrrad auf einem gepflasterten Weg neben einer Eisenbahn und einem Kanal, umgeben von Grün auf der Strecke von Herten nach Kamen, mit einer Industrieanlage und einer großen Anhöhe im Hintergrund unter einem klaren Himmel.

Das Ruhrgebiet steckt voller Überraschungen – und das nicht nur in Bezug auf seine spannende Industriegeschichte. Es hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Paradies für Radfahrer entwickelt, die Natur und Kultur gleichermaßen erleben möchten. Eine tolle Möglichkeit, die Region zu erkunden, ist eine Fahrradtour von Herten nach Kamen, die dich über die sogenannte „Allee des Wandels“ führt. Diese Strecke verbindet alte Industrieanlagen mit grünen Erholungsräumen und führt durch malerische Landschaften bis zum Ziel: dem Bahnhof in Kamen.

Wetter in Herten: Das musst du wissen

Ein blauer Himmel, gefüllt mit verstreuten, flauschigen, weißen Wolken in verschiedenen Formen und Größen, ganz wie das typische Wetter in Herten.

Das Wetter in Herten spielt eine entscheidende Rolle im täglichen Leben der Bewohner. Egal, ob du planst, eine Runde durch den Schlosspark zu drehen, einen Wochenend-Ausflug in die Umgebung machst oder einfach nur wissen willst, ob du einen Regenschirm einpacken solltest – hier bekommst du alle wichtigen Informationen.

Wassertürme in Herten: Geschichte und Moderne

Zwei große Wassertürme in Herten mit blauen und grünen Querstreifen stehen im Freien auf einer Wiese, gesäumt von Baumreihen unter einem teilweise bewölkten Himmel.

Die beiden Wassertürme an der Westerholter Straße in Herten sind mehr als nur technische Bauwerke – sie sind Zeitzeugen der Industriekultur im Ruhrgebiet. Diese beeindruckenden Monumente, die seit über einem Jahrhundert zur Landschaft gehören, versorgen die Region zuverlässig mit Trinkwasser und bieten einen faszinierenden Einblick in die Technik der Wassertürme.