Last Updated on 25. Juni 2025 by Yvonne Usko
Ob Wohnzimmerkonzert oder Welttournee – kaum ein Musiker hat es geschafft, über fünf Jahrzehnte hinweg so viele Menschen zu berühren wie Chris de Burgh. Unter dem Motto „Chris de Burgh – 50 Jahre Solo“ zelebriert der Songpoet nun ein besonderes Jubiläum: ein halbes Jahrhundert auf der Bühne, mit Gitarre, Klavier und Geschichten voller Gefühl. Diese Tour ist eine Einladung zum Innehalten, Erinnern und Neuentdecken – für alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen.
📌 Das Wichtigste in Kürze
| Thema | Infos |
|---|---|
| Anlass | 50 Jahre Solo-Karriere von Chris de Burgh |
| Tour | „50LO Tour“ – Solo, mit Gitarre & Klavier |
| Album | „50“ – erschienen am 4. Oktober 2024 |
| Highlights | Persönliche Setlists, Fan-Interaktion, neue Songs |
| Geeignet für | Musikliebhaber:innen, Touristen, Langzeit-Fans |
📚 Inhaltsverzeichnis
- Chris de Burgh – 50 Jahre Solo: Warum dieses Jubiläum besonders ist
- Vom Geschichtenerzähler zum Weltstar: Ein Blick zurück
- „50LO“ – Die Tour zum Jubiläum: Solo, persönlich, bewegend
- „50“ – Das Album zum Jubiläum
- Mehr als „Lady in Red“: Die unterschätzte Vielfalt
- Fans im Mittelpunkt: Geschichten und Begegnungen
- FAQ – Fragen zur Tour
- Fazit – Ein Abend fürs Herz ❤️
Chris de Burgh – 50 Jahre Solo: Warum dieses Jubiläum besonders ist
Wer kennt ihn nicht? Die sanfte Stimme, die sich mit „The Lady in Red“ in die Herzen von Millionen gesungen hat ❤️. Doch Chris de Burgh ist viel mehr als dieser eine Song. Zum 50-jährigen Jubiläum seiner Solokarriere geht der britisch-irische Musiker mit seiner „50LO Tour“ auf Reisen – solo, intim und ganz nah am Publikum.
Dabei entsteht ein Konzerterlebnis, das bewusst auf große Effekte verzichtet. Stattdessen erwartet die Besucher:innen ein Abend voller Emotionen, Erinnerungen und musikalischer Geschichten.
📍 Ob Gelsenkirchen, London oder Sydney: De Burgh feiert nicht nur sich selbst, sondern vor allem seine Hörerinnen und Hörer. Und damit würdigt Chris de Burgh – 50 Jahre Solo als musikalische Zeitreise voller persönlicher Momente.
Vom Geschichtenerzähler zum Weltstar: Ein Blick zurück
Die frühen Jahre: Von der Schulbank ins Tonstudio
🎓 Geboren 1948 in Argentinien, aufgewachsen u. a. in Nigeria und Irland, fand Chris de Burgh früh zur Musik. Sein Interesse an Literatur und Geschichte floss früh in seine Texte ein. Bereits sein erstes Album „Far Beyond These Castle Walls“ (1974) zeigte: Hier kommt ein Songwriter, der Geschichten erzählen kann. Seine Lieder handeln nicht von Belanglosigkeiten, sondern von Kriegen, Legenden, Reisen, Hoffnung und Liebe – oft poetisch, manchmal politisch.
Karrierehöhepunkte
✨ Der internationale Durchbruch kam in den 1980ern mit Songs wie „Don’t Pay the Ferryman“ und natürlich „The Lady in Red“. Was viele nicht wissen: Chris de Burgh hat weit mehr musikalische Facetten als sein berühmtester Hit vermuten lässt. Bis heute:
- über 45 Millionen verkaufte Alben
- mehr als 20 Studioalben
- Tourneen auf allen fünf Kontinenten 🌍
Seine Musik wurde nicht nur in Großbritannien gefeiert, sondern auch in Deutschland, Südafrika, Kanada und vielen anderen Ländern.
„50LO“ – Die Tour zum Jubiläum: Solo, persönlich, bewegend
Statt bombastischer Shows wählt Chris de Burgh einen anderen Weg: eine Bühne, ein Mikrofon, ein Klavier oder eine Gitarre. So war es ganz am Anfang – und so ist es nun wieder.
Die „50LO Tour“ steht für Rückbesinnung und Nähe. Wer im Publikum sitzt, wird Zeuge eines sehr persönlichen Abends. De Burgh erzählt Anekdoten, spricht über die Entstehung einzelner Songs, reflektiert über seine Karriere und darüber, was ihn nach all den Jahren noch antreibt. Chris de Burgh – 50 Jahre Solo bedeutet hier: Musik in ihrer ursprünglichsten Form – live, ehrlich und direkt.
Was macht die Tour so besonders?
- 🎤 Keine Band, keine Lichtshow – nur Musik, Stimme & Geschichten
- 🎶 Individuelle Setlists, die je nach Ort und Stimmung variieren
- ❤️ Nähe zum Publikum durch spontane Erzählungen und Zwischenfragen
„Es fühlt sich an wie ein Wohnzimmerkonzert – aber mit Weltstar auf der Couch.“
Auch in unmittelbarer Nähe zu Herten: Am 17. August 2025, 18:30 Uhr – im Amphitheater Gelsenkirchen
„50“ – Das Album zum Jubiläum
📀 Am 4. Oktober 2024 erschien das Jubiläumsalbum „50“ – ein musikalischer Rückblick mit persönlicher Handschrift.
Chris de Burgh hat 14 Songs ausgewählt, die ihm besonders am Herzen liegen. Dazu kommen drei neue Titel, die seine aktuelle Schaffensphase repräsentieren. Für Fans und Neueinsteiger gleichermaßen bietet das Album einen hervorragenden Überblick über sein Repertoire. Auch dieses Werk steht sinnbildlich für Chris de Burgh – 50 Jahre Solo.
Erhältlich als:
- CD
- Vinyl
- Digitaler Stream bei Spotify, Amazon, iTunes
Mehr als „Lady in Red“: Die unterschätzte Vielfalt
Viele kennen nur den Hit. Doch wer tiefer eintaucht, entdeckt eine musikalische Welt voller Überraschungen.
Chris de Burgh kann auch:
- 🎭 „Spanish Train“ – eine allegorische Geschichte über Gut und Böse
- 👨🚀 „A Spaceman Came Travelling“ – ein Science-Fiction-Weihnachtslied mit Kultstatus
- 🇮🇪 „Borderline“ – eine emotionale Reflexion über Trennung und Identität
📝 Seine Lieder sind oft wie kleine Kurzfilme: mit klaren Bildern, Spannung, Wendung und viel Gefühl. Das ist die Essenz von Chris de Burgh – 50 Jahre Solo: Klanggewordene Geschichten, die auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Wirkung verlieren.
Fans im Mittelpunkt: Geschichten und Begegnungen
🗣️ Auf der Jubiläumstour steht das Publikum nicht nur passiv im Saal. Chris de Burgh interagiert mit den Menschen vor Ort, liest eingesandte Erinnerungen vor und nimmt sich Zeit für persönliche Worte.
Die Plattform „Man On The Line – 50 Years“ bietet Fans die Möglichkeit, ihre Erlebnisse zu teilen. Diese Geschichten fließen in die Konzerte ein und machen jedes Event zu etwas Besonderem. Genau darin liegt ein weiteres Geheimnis von Chris de Burgh – 50 Jahre Solo – der Dialog mit den Menschen, für die er singt.
FAQ – Fragen zur Tour
| ❓ Frage | 💡 Antwort |
| Wo finden Konzerte statt? | z. B. München (Deutsches Theater), London (Cadogan Hall), Sydney (Opera House) |
| Was kostet ein Ticket? | Zwischen 40–95 Euro, je nach Ort und Platzkategorie |
| Wie lange dauert das Konzert? | Meist rund 90 Minuten, ohne Pause |
| Wo finde ich das Album „50“? | Auf allen Plattformen: Spotify, Amazon, iTunes |
Fazit – Ein Abend fürs Herz ❤️
Chris de Burgh feiert 50 Jahre Solo auf seine ganz eigene Art: bescheiden, nahbar und voller Gefühl. Die Mischung aus Musik, Erzählung und Publikumsgespräch macht jedes Konzert zu einem ganz persönlichen Erlebnis.
Wer ihn live erlebt, bekommt mehr als Musik – es ist eine Reise durch Zeit und Emotionen. Besonders für all jene, die Musik mit Bedeutung schätzen, ist diese Tour ein Muss. Mit der Tour Chris de Burgh – 50 Jahre Solo zeigt der Künstler eindrucksvoll, wie aktuell und lebendig ein halbes Jahrhundert Musik sein kann.
🎟️ Tipp: Rechtzeitig Tickets sichern – viele Termine sind schnell ausverkauft.
📣 Mehr entdecken?