Hertener Lichterwald – Ein Winterwunderland im Dezember

Wenn der Dezember ins Ruhrgebiet zieht, verwandelt sich der Schlosspark Herten in eine funkelnde Lichterlandschaft. Vom 19. bis 22. Dezember 2024 öffnet der Hertener Lichterwald unter dem Motto „klein & fein“ wieder seine Pforten und zu einem gemütlichen weihnachtlichen Beisammensein ein. Mit stimmungsvoller Beleuchtung, besonderen Attraktionen und kulinarischen Genüssen wird das Event zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Das Wichtigste auf einen Blick

Wann?19. – 22. Dezember 2024
Wo?historische Orangerie und das Schloss Herten
Was erwartet mich?Lasershow, Feuershow (Freitag), Höhenfeuerwerk (Samstag), Weihnachtliche Klänge und Genüsse, Kunsthandwerk
Für wen geeignet?Familien, Freunde, Romantiker, Kulturinteressierte

Willkommen im Hertener Lichterwald

Der Hertener Lichterwald ist mehr als nur ein gewöhnliches Lichterfest zur Weihnachtszeit– es ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Während sich die funkelnden Lichter durch die alten Bäume des Schlossparks ziehen, tauchen Besucher in eine märchenhafte Welt ein. Eine Welt in der man den Stress des Alltags hinter sich lassen und die magische Atmosphäre genießen kann. In der Vorweihnachtszeit bietet dieses Event den perfekten Anlass, um sich auf das Fest einzustimmen.

Das Programm: Magische Erlebnisse für die ganze Familie

Im Mittelpunkt des Lichterwalds stehen die historische Orangerie und das Schloss Herten. Die bewusst gewählte Konzentration auf diese beiden Orte sorgt für eine intime und gemütliche Atmosphäre. Hier ein Überblick über die Programmhöhepunkte:

  • Lasershow: Ein stündlich wiederkehrendes Farbenspiel erleuchtet den Himmel zwischen Orangerie und Schloss und zieht alle Blicke auf sich.
  • Feuershow (Freitag): Bereits am Freitagabend erwartet die Besucher eine spektakuläre Feuershow, die den Auftakt für das Wochenende setzt.
  • Höhenfeuerwerk (Samstag): Am Samstagabend sorgt ein musikalisch unterlegtes Feuerwerk für ein unvergessliches Highlight.
  • Weihnachtliche Klänge und Genüsse: Während sanfte Weihnachtsmusik die Stimmung abrundet, laden kulinarische Köstlichkeiten – von Bratwurst bis süßen Leckereien – zum Verweilen ein.
  • Kunsthandwerk: Ausgewählte Stände bieten liebevoll gestaltete Produkte, die perfekt zur festlichen Atmosphäre passen.

Öffnungszeiten und Details

  • Datum: 19.12.2024 – 22.12.2024
  • Öffnungszeiten:
    • Donnerstag und Sonntag: 17:00 – 20:00 Uhr
    • Freitag: 17:00 – 22:00 Uhr
    • Samstag: 17:00 – 23:00 Uhr
  • Ort: Schlosspark Herten (Zugang über die Orangerie)

Der Schlosspark Herten – Eine Kulisse wie im Märchen

Der Schlosspark Herten ist bekannt für seine weiten Wiesen und uralten Bäume. Im Dezember werden die historische Orangerie und Wasserschlosses Herten zur perfekten Bühne für den Lichterwald. Die Kombination aus der romantischen Architektur des Schlosses und der stündlichen Lasershow zwischen Schloss und Orangerie, sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre. Man fühlt sich fast wie in einem winterlichen Märchen, während man durch die von Lichtern erleuchteten Pfade spaziert und das sanfte Plätschern des Teichs im Hintergrund hört.

Die Orangerie: Musik, Kultur und Geschichte

Ein weiteres Highlight ist die historische Orangerie. Früher diente sie dazu, exotische Pflanzen durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Während des Lichterwaldes präsentiert sie sich in diesem Jahr besonders einladend: Mit überdachten Sitzgelegenheiten und einem windgeschützten Bereich bietet sie den idealen Rahmen für entspannte Gespräche und weihnachtliche Stimmung. Unterstützt wird das Ambiente durch festliche Dekorationen, die die historische Umgebung perfekt in Szene setzen.

Anreise leicht gemacht

Der Schlosspark ist zentral in Herten gelegen und mit verschiedenen Verkehrsmitteln gut zu erreichen:

  • ÖPNV: Haltestellen wie „Schloss Herten“ und „Theodor-Heuss-Straße“ sind fußläufig erreichbar.
  • PKW: Zahlreiche Parkplätze stehen in der Umgebung zur Verfügung, darunter am Resser Weg, am Marktplatz und im Parkhaus Rathausgalerie.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann findet der Hertener Lichterwald 2024 statt?
Der Lichterwald findet vom 19. bis 22. Dezember 2024 statt.
Öffnungszeiten: Kernzeit 17:00- 20:00 Uhr, am Freitag und Samstag länger

Was kostet der Eintritt?
Der Eintritt ist kostenlos, sodass jeder die Möglichkeit hat, das Event zu besuchen und die besondere Atmosphäre zu genießen​

Gibt es Parkmöglichkeiten?
Ja, es gibt rund um das Schloss ausreichend Parkplätze, und auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Schloss gut erreichbar​

Für wen ist das Event geeignet?
Das Event ist für alle Altersgruppen geeignet – ob Familien mit Kindern, Paare, die einen romantischen Abend verbringen möchten, oder Kulturinteressierte​

Der Hertener Lichterwald verspricht erneut ein besonderes Erlebnis zu werden, das Kultur, Geschichte und moderne Lichtkunst auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Es ist der perfekte Ort, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen und magische Momente mit den Liebsten zu teilen.

Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente und erleben Sie den Weihnachtszauber in seiner schönsten Form – beim Hertener Lichterwald 2024!

Und falls ihr auf der Suche nach weiteren tollen Weihnachtsmärkten seid, wie wäre es mit einem Ausflug nach Coburg? Weihnachtsmarkt Coburg 2024 | Magie in der Altstadt!

Werbung

4 Gedanken zu „Hertener Lichterwald – Ein Winterwunderland im Dezember“

  1. Wir waren sehr enttäuscht, wirklich eine Mini Veranstaltung. Der Weg dorthin hat sich nicht gelohnt. Vlt. hätte man Verbände und Vereine einbinden können, um das Angebot zumindest ein bisschen attraktiver zu gestalten.

    Antworten
    • Leider ist seit einiger Zeit der Lichterwald in seiner ursprünglichen Größe, aufgrund von gekürzten Fördermitteln,
      nicht mehr möglich. Der Förderverein der Orangerie freut sich natürlich immer über Unterstützung um hoffentlich im
      nächsten Jahr wieder einen Lichterwald in deutlich größerem Umfang veranstalten zu können.

      Antworten
  2. Waren heute Abend im Hertner Schloßpark und haben uns an den herrlichen Lichtern zwischen

    dem Schoß und der Orangerie erfreuen dürfen .

    Ein Dankeschön an die Menschen die uns das ermöglicht haben

    Lg Ralf & Ulrika Borchardt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar