Stell dir vor, du ziehst um oder bist für eine Weile woanders – und deine Post landet einfach im Nirgendwo. Kein schöner Gedanke, oder? Damit genau das nicht passiert, gibt es den Postnachsendeauftrag. In diesem Artikel erfährst du alles, was du darüber wissen musst, damit deine Briefe und Pakete immer den Weg zu dir finden. Lass uns loslegen!
📌Das Wichtigste in Kürze
- Was ist ein Postnachsendeauftrag? Ein einfacher Service, der deine Post nach einer Adressänderung weiterleitet.
- Wann ist er sinnvoll? Bei einem Umzug, einem temporären Wohnsitz oder einer geschäftlichen Adressänderung.
- Wie kannst du ihn beantragen? Ganz easy online oder direkt in der Postfiliale.
- Was kostet das? Die Kosten variieren je nach Anbieter und Laufzeit.
- Vorteile: Deine Post bleibt sicher, keine wichtigen Briefe gehen verloren, und du kannst den Service flexibel nutzen.
📑Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Postnachsendeauftrag?
- Wann brauchst du einen Postnachsendeauftrag?
- Wie beantragst du einen Postnachsendeauftrag?
- Vorteile eines Postnachsendeauftrags
- Vorlage für deinen Postnachsendeauftrag
- Fazit
📬Was ist ein Postnachsendeauftrag?
Ein Postnachsendeauftrag sorgt dafür, dass deine Post auch dann ankommt, wenn du deine Adresse änderst. Egal ob du umziehst, vorübergehend woanders wohnst oder deine Firma eine neue Adresse bekommt – mit diesem Service werden all deine Briefe und Pakete zuverlässig weitergeleitet. Das Beste: Du kannst ihn ganz unkompliziert bei der Deutschen Post oder anderen Anbietern beantragen.
Eine passende Vorlage für einen Postnachsendeauftrag, die du direkt als PDF herunterladen kannst, findest du auf vorlage.net.
🕒Wann brauchst du einen Postnachsendeauftrag?
Es gibt verschiedene Situationen, in denen ein Postnachsendeauftrag unglaublich nützlich sein kann. Hier ein paar Beispiele:
- Umzug 🏠: Du ziehst in eine neue Wohnung oder ein neues Haus? Ein Nachsendeauftrag stellt sicher, dass dir keine wichtigen Briefe entgehen – von Rechnungen über Behördenpost bis hin zu persönlichen Nachrichten.
- Temporärer Wohnsitz 🌍: Vielleicht wohnst du für ein paar Monate an einem anderen Ort, sei es wegen eines Studiums, eines Auslandsaufenthaltes oder einer längeren Reise. Der Postnachsendeauftrag hilft, deine Post dorthin weiterzuleiten, wo du gerade bist.
- Geschäftliche Adressänderung 🏢: Dein Unternehmen zieht um? Damit wichtige Geschäftspost weiterhin ankommt, lohnt es sich, einen Nachsendeauftrag einzurichten. So vermeidest du Stress und verpasste Fristen.
👉 Du bist noch auf der Suche nach dem passenden neuen Eigenheim in Herten? Dann schau dir unseren Artikel zum Hauskauf in Herten an.
📝Wie beantragst du einen Postnachsendeauftrag?
Die Beantragung eines Nachsendeauftrag ist wirklich einfach – entweder bequem online von zu Hause aus oder in einer Postfiliale. Wichtig ist, dass du dich früh genug darum kümmerst, damit die Weiterleitung rechtzeitig startet. Idealerweise solltest du den Antrag mindestens 5 Werktage vor deinem Umzug stellen.
Diese Angaben brauchst du für den Antrag
Damit alles reibungslos klappt, sind ein paar Angaben nötig:
- Vollständiger Name: Trage den Namen aller Personen ein, deren Post weitergeleitet werden soll. Das gilt für alle, die aktuell an der Adresse gemeldet sind.
- Aktuelle und neue Adresse: Die Post muss natürlich wissen, von wo nach wo sie deine Briefe bringen soll.
- Zeitraum: Bestimme, ab wann und für wie lange die Nachsendung erfolgen soll. Gerade bei temporären Aufenthalten ist es hilfreich, ein Enddatum zu setzen.
💡 Tipp: Beantrage den Nachsendeauftrag rechtzeitig, damit es keine Lücken bei der Zustellung gibt und alles glatt läuft.
👍Vorteile eines Postnachsendeauftrags
Warum also solltest du einen Nachsendeauftrag einrichten? Hier sind die wichtigsten Gründe:
- Kein Postverlust 🚫✉️: Stell dir vor, deine neue Kreditkarte oder ein wichtiges Behördenformular kommt nicht bei dir an, weil du umgezogen bist. Mit einem Nachsendeauftrag passiert das nicht.
- Flexibilität 🌐: Egal ob für ein paar Monate im Ausland oder für einen Umzug – du kannst deine Post flexibel nachsenden lassen, wohin du willst.
- Sicherheit: 💰Du verhinderst unnötige Kosten, etwa durch Mahnungen, weil wichtige Rechnungen nicht bei dir angekommen sind.
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Kein Postverlust | Deine wichtigen Dokumente finden den Weg zu dir. |
Flexibilität | Die Post geht dorthin, wo du gerade bist. |
Sicherheit | Vermeide Mahnungen und verpasste Fristen. |
📋Vorlage für deinen Postnachsendeauftrag
Damit du deinen Nachsendeauftrag schnell und unkompliziert einreichen kannst, haben wir hier eine Vorlage für dich. Diese Vorlage enthält alle wichtigen Angaben, die der Postdienstleister benötigt.
Vorlage Postnachsendeauftrag
- Vollständiger Name:
- Aktuelle Adresse:
- Neue Adresse:
- Zeitraum der Nachsendung: (ab Datum, ggf. Enddatum)
- Besondere Anweisungen: (falls zutreffend)
Mit diesen Informationen kannst du den Antrag direkt online stellen oder in der Postfiliale abgeben.
Fazit
Ein Postnachsendeauftrag ist einfach genial, wenn es darum geht, deine Post trotz Adressänderung immer sicher zu dir zu bringen. Ob du nun umziehst, für eine Weile woanders wohnst oder deine Firma den Standort wechselt – mit einem Nachsendeauftrag kannst du dir sicher sein, dass alles reibungslos läuft. Also, nicht zögern, sondern rechtzeitig beantragen und entspannt umziehen. Dieser Service ist einfach Gold wert, um den Überblick zu behalten.
FAQ`s
Was ist ein Postnachsendeauftrag?
Ein Postnachsendeauftrag ist ein Service, der Ihre Post von Ihrer alten an Ihre neue Adresse weiterleitet. Dies ist besonders bei Umzügen, vorübergehender Abwesenheit oder geschäftlichen Adressänderungen sinnvoll.
Wann sollte ich einen Nachsendeauftrag einrichten?
Sie sollten einen Nachsendeauftrag einrichten, wenn Sie umziehen, für längere Zeit abwesend sind (z. B. Urlaub, Auslandsaufenthalt) oder Ihre Geschäftsadresse ändern. So stellen Sie sicher, dass Sie weiterhin erreichbar bleiben und keine wichtige Post verpassen.
Wie beantrage ich einen Nachsendeauftrag?
Sie können einen Nachsendeauftrag online über die Webseite der Deutschen Post oder direkt in einer Postfiliale beantragen. Es ist wichtig, den Auftrag mindestens fünf Werktage vor dem gewünschten Beginn einzureichen, um eine lückenlose Zustellung zu gewährleisten.
Welche Kosten entstehen für einen Nachsendeauftrag?
Die Kosten variieren je nach Laufzeit und Art des Auftrags. Für Privatkunden beträgt der Preis für sechs Monate 28,90 € bei Online-Beauftragung und 31,90 € in der Filiale. Geschäftskunden zahlen für sechs Monate 46,90 € online und 49,90 € in der Filiale. Zusätzlich wird ein nachhaltiger Versand über GoGreen angeboten.
Welche Sendungen werden nachgesendet?
Nachgesendet werden:
-Briefe und Postkarten
-Briefsendungen mit Zusatzleistungen (z. B. Einschreiben)
-Streifbandzeitungen (adressierte, freigemachte Zeitungen/Zeitschriften)
-Auf Wunsch und gegen Zusatzentgelt: DHL Päckchen und Pakete
Nicht nachgesendet werden u. a. Express-Sendungen und bestimmte Pressepost.
Kann ich den Nachsendeauftrag verlängern?
Eine Verlängerung des Nachsendeauftrags über die ursprüngliche Laufzeit hinaus ist nicht möglich. Nach Ablauf können Sie jedoch einen neuen Auftrag erteilen. Es wird empfohlen, diesen spätestens fünf Werktage vor Ablauf des bestehenden Auftrags zu beantragen.
Was passiert mit meiner Post nach Ablauf des Nachsendeauftrags?
Nach Ablauf des Nachsendeauftrags wird die Post an die ursprüngliche Adresse zugestellt. Um sicherzustellen, dass Sie weiterhin erreichbar bleiben, sollten Sie wichtige Absender rechtzeitig über Ihre Adressänderung informieren.
Gibt es Alternativen zum Nachsendeauftrag bei vorübergehender Abwesenheit?
Ja, bei vorübergehender Abwesenheit können Sie den Lagerservice der Deutschen Post nutzen. Dabei wird Ihre Post gesammelt und nach Ihrer Rückkehr zugestellt. Dieser Service kann für einen Zeitraum von einem Tag bis zu einem Monat eingerichtet werden.