Wofür ist Herten bekannt? Vom Bergbau zur Wasserstoffstadt im Herzen des Ruhrgebiets

Ein Mann blickt auf Schloss Herten, die Zeche Ewald und die Halde Hoheward – Symbole dafür, wofür Herten bekannt ist.

Wofür ist Herten bekannt – und warum rückt diese Stadt immer wieder ins Gespräch, wenn vom Strukturwandel im Ruhrgebiet die Rede ist?
Herten, im Kreis Recklinghausen gelegen, war einst ein Zentrum der Steinkohleförderung. Heute steht die Stadt sinnbildlich für den Wandel: vom Kohlestaub zur sauberen Energie, von Zechentoren zu Innovationszentren.
Auf dem Gelände der Zeche Ewald entsteht ein neues Kapitel – mit Wasserstoff, Großspeichern und nachhaltiger Mobilität. Und zwischen Fördertürmen, Fachwerk und Schlosspark zeigt sich, dass sich Industriegeschichte und Zukunftsvision nicht ausschließen müssen.