Schwarzkaue Herten – Vom Kumpel-Alltag zum Konzertsaal

Fiktiver Innenraum der Schwarzkaue Herten mit Bühne, warmem Licht, Backsteinwänden und Stahlträgern; Eventlocation auf dem Areal der Zeche Schlägel & Eisen.

Die Schwarzkaue Herten ist ein Ort, an dem man die Schichten der Zeit fast mit den Händen greifen kann. Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Schlägel & Eisen in Herten-Langenbochum trifft harte Bergbaugeschichte auf ein lebendiges Kulturleben. Wo Bergleute früher am Ende der Schicht ihre staubige Kleidung in Körben an Ketten hochzogen, stehen heute Scheinwerfer, Lautsprecher und eine Bühne bereit. Seit 2016 wird die Halle als Eventlocation genutzt und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Konzerte, Comedy, Partys und private Feiern entwickelt.

Bundesliga Minigolf im Backumer Tal: Wenn Herten zur Bundesligabühne wird

Minigolfanlage im Backumer Tal in Herten, Austragungsort des 2. Bundesliga Minigolf Heimspiels 2025.

Am 7. September 2025 richtet der BGV Backumer Tal Herten erstmals einen Bundesliga-Spieltag im Minigolf auf seiner Anlage im Backumer Tal aus. Ein Ort, der vielen als beliebtes Freizeitziel bekannt ist, verwandelt sich zur Bühne für Spitzensport. Der Aufstieg des Vereins im Jahr 2024 war nicht nur für Herten, sondern für den Bahnengolf-Sport in Nordrhein-Westfalen ein echter Meilenstein.
Was erwartet Besucherinnen und Besucher an diesem Tag? Wie funktioniert die 2. Bundesliga im Minigolfsport, und warum ist Herten als Austragungsort besonders geeignet? Der folgende Artikel liefert Antworten — basierend auf offiziellen Quellen und Hintergrundwissen.

Weinfest in Herten 2025 – drei Tage Genuss im Herzen der Stadt

Menschen feiern beim Weinfest in Herten 2025 in der Innenstadt rund um das Antoniusdenkmal mit Wein, Musik und geselligem Beisammensein.

Wo lässt sich im Ruhrgebiet ein ganzes Wochenende wie in einem Weindorf feiern? Wer die Antwort sucht, landet in Herten. Vom 12. bis 14. September 2025 soll die Innenstadt wieder Schauplatz des traditionsreichen Weinfests in Herten werden – auch bekannt als „Weinmarkt“. Rund um das Antoniusdenkmal verwandelt sich die City in ein stimmungsvolles Weindorf: Winzer aus Pfalz, Rheinhessen oder Baden schenken ihre Weine aus, begleitet von Livemusik und kulinarischen Klassikern.
Eine offizielle Bestätigung der Stadt liegt zwar noch nicht vor (Stand: 24. August 2025), doch Eventportale und Social-Media-Kanäle haben den Termin bereits veröffentlicht. Damit rückt ein Fest ins Blickfeld, das für viele Hertener mehr ist als nur ein Event: Es ist Tradition, Treffpunkt und Heimatgefühl zugleich.

Sterbende Hortensien retten– Ursachen erkennen, richtig handeln, nachhaltig pflegen

Hand hält eine welkende Hortensie mit braunen Blättern – sterbende Hortensien retten im Garten

An einem heißen Juli-Wochenende stellte eine Hobby-Gärtnerin ihre Kübelhortensie auf die Terrasse. Nach zwei Tagen Sonne und wenig Wasser schien sie verloren: hängende Blätter, braune Blüten, ein trauriger Anblick. „Ist sie tot?“, fragte sie. – Diese Szene wiederholt sich in unzähligen Gärten. Hortensien gelten als prachtvoll, aber empfindlich. Doch die gute Nachricht: Sterbende Hortensien lassen sich oft retten, wenn man Symptome richtig deutet, gezielt handelt und langfristig vorsorgt.

Büchermarkt im Glashaus Herten: Wo Bücher ein 2tes Leben beginnen 📚

Besucher stöbern beim Büchermarkt im Glashaus Herten zwischen langen Tischen voller Bücher am 29. August 2025

Ein Ort, an dem sich ganze Lebensgeschichten in Kisten stapeln, wo alte Klassiker auf neugierige Kinderaugen treffen und Bestseller der letzten Jahre für den Preis einer Tasse Kaffee zu haben sind – das ist der Büchermarkt im Glashaus Herten. Am Freitag, 29. August 2025, öffnet die Stadtbibliothek Herten von 10 bis 18 Uhr wieder ihre Türen. Wer Literatur liebt, Schnäppchen schätzt oder einfach Lust auf Begegnung hat, sollte sich diesen Termin im Kalender markieren. Mitten in der Stadt, im architektonisch markanten Glashaus, entsteht ein Markt, der nicht nur Bücher verkauft, sondern Geschichten weiterträgt.

Nie wieder Fruchtfliegen! So werden Sie die Plagegeister wirklich los

Frau hält Glas mit Essigfalle gegen Fruchtfliegen in moderner Küche und schaut prüfend auf die Flüssigkeit.

Fruchtfliegen gehören zu den häufigsten „Mitbewohnern“ in Küchen während der warmen Jahreszeit. Die winzigen Insekten, auch Obstfliegen oder Essigfliegen genannt, sind nur wenige Millimeter groß, aber ausgesprochen effektiv, wenn es um Fortpflanzung und Nahrungssuche geht. Sie bevorzugen gärende und überreife Lebensmittel, insbesondere Obst und Gemüse, sowie organische Rückstände in Getränkeresten oder Abfällen. Bei Temperaturen um 25 °C dauert es unter günstigen Bedingungen nur 9–10 Tage, bis sich aus einem Ei ein ausgewachsenes Tier entwickelt.

Großbaustelle in Herten- Stillstand auf der Kaiserstraße legt Herten monatelang lahm

Großbaustelle in Herten: Voll gesperrte Kaiserstraße mit Baustellenfahrzeugen und Hinweisschildern zur Umleitung

Wenn die Kaiserstraße in Herten-Disteln am 24. August 2025 gesperrt wird, stehen viele Menschen buchstäblich vor einer Wand. Pendler, die täglich zwischen Herten und Recklinghausen unterwegs sind. Familien mit Kindern, die zu Fuß zur Schule gehen. Ältere Menschen, die auf Busverbindungen angewiesen sind. Und nicht zuletzt die Anwohner, für die sich mit einem Schlag alltägliche Abläufe ändern.

Die Sperrung betrifft eine der wichtigsten Verkehrsachsen im Stadtgebiet. Grund ist die dringend notwendige Erneuerung der Eisenbahnbrücke durch die Deutsche Bahn. Ein umfangreiches Bauprojekt, das über Monate hinweg für erhebliche Einschränkungen sorgen wird – verkehrlich wie organisatorisch. Dieser Artikel liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen, zeigt Herausforderungen und Lösungen – und benennt, wo Informationen verlässlich zu finden sind.

Kommunalwahl 2025 in Herten – Ihre Stimme für die Zukunft

Menschen in einer kleinen deutschen Stadt gehen zur Kommunalwahl 2025 in Herten in ein modernes Wahllokal.

Die Kommunalwahl 2025 in Herten bietet den Bürgern der Stadt Herten die seltene Gelegenheit, ihr unmittelbares Lebensumfeld aktiv mitzugestalten. Am 14. September 2025 stehen nicht nur der Stadtrat, die Ratswahl und die Bürgermeisterwahl an, sondern auch die Wahlen zum Integrationsrat, Seniorenbeirat, Kreistag und zur Landrätin bzw. zum Landrat. Neu dabei: Bereits Erstwähler*innen ab 16 Jahren dürfen mitwählen. Trotz dieser Bedeutung blieb die Wahlbeteiligung bei der letzten Kommunalwahl mit 52 Prozent niedrig, in Großstädten sogar zwischen 40 und 45 Prozent. Ob Klima, Verkehr oder Wohnungsbau – die Entscheidungen, die jetzt fallen, wirken direkt in Ihren Alltag. Informieren Sie sich hier umfassend über den Ablauf der Kommunalwahl, die Kandidat*innen und die Themen, die Herten bewegen. 💬

Ab morgen wird’s teuer: Die Steuer-Frist endet – Wer jetzt nicht handelt, zahlt drauf“

Mann füllt Einkommensteuererklärung 2024 aus – die Steuer-Frist endet am 31. Juli

Wer seine Einkommensteuererklärung für 2024 noch nicht eingereicht hat, sollte jetzt handeln: Die offizielle Abgabefrist endet am 31. Juli 2025 – also morgen. Und wer diesen Termin verpasst, muss mit automatischen Verspätungszuschlägen rechnen. Doch viele wissen gar nicht, ob sie überhaupt zur Abgabe verpflichtet sind – oder verschenken bares Geld, weil sie freiwillig keine Erklärung abgeben. In diesem Artikel findest du alles, was du über die Steuer-Frist, ihre Konsequenzen und deine Optionen wissen musst – verständlich, aktuell und mit konkreten Tipps.

Maden in der Mülltonne: Warum sie entstehen – und wie man sie endgültig loswird

So haben Sie nie wieder Maden in der Mülltonne

Maden in der Mülltonne sind kein Zufall, sondern ein Sommerphänomen: Bei Hitze und feuchtem organischem Abfall finden Fliegen ideale Bedingungen für ihre Eierablage – mit sichtbaren Folgen nach wenigen Stunden. Maden in der Mülltonne sind nicht nur ekelerregend, sondern auch hygienisch relevant. In diesem Artikel lernen Sie, wie Fliegen sich in der Tonne vermehren, welche Hausmittel wirklich wirken und wie Sie langfristig vorbeugen – konkret, zuverlässig und ohne leere Worthülsen.