Jeder Autofahrer kennt den Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen – eine lästige Pflicht, die viele als notwendiges Übel betrachten. Doch seit Oktober 2024 ist das Thema Winterreifen nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch der Gesetzestreue. Wer jetzt mit Reifen ohne das Alpine-Symbol unterwegs ist, riskiert Bußgelder, Punkte in Flensburg und, was noch schwerer wiegt, seine Sicherheit auf glatten Straßen.
Aber wie erkennt man diese Pneus und was sollte man beim Kauf beachten?
Das Alpine-Symbol, ein kleines Piktogramm eines Berges mit Schneeflocke, mag unscheinbar wirken, doch es steht für weit mehr als nur eine Kennzeichnung. Es ist ein Symbol für geprüfte Qualität und winterliche Sicherheit. Früher reichte das M+S-Zeichen, doch ab der Wintersaison 2024/2025 gelten strengere Vorgaben.