Entdecke den Landschaftspark Hoheward Herten: Einzigartige Natur und beeindruckende Aussichtspunkte

🌿 Willkommen im Landschaftspark Hoheward! Zwischen Herten und Recklinghausen erstreckt sich eine der beeindruckendsten Haldenlandschaften Europas. Von der faszinierenden Großhalde Hoheward bis hin zur einzigartigen Drachenbrücke gibt es hier viel zu entdecken.

Das Wichtigste in Kürze

🗺️ Lage: Herten/Recklinghausen, NRW
🌍 Fläche: 220 ha
🎯 Highlights: Großhalde Hoheward, Horizontobservatorium, Sonnenuhr mit Obelisk, Drachenbrücke, Zeche Ewald
🚶‍♀️ Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Panoramaausblicke
📅 Geöffnet: Täglich, teilweise frei zugänglich

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist der Landschaftspark Hoheward?
  2. Die Highlights im Überblick
  3. Natur und Umwelt im Landschaftspark Hoheward Herten
  4. Kulturelle Highlights und Veranstaltungen
  5. Wie erreiche ich den Landschaftspark?
  6. Planen Sie Ihren Besuch
  7. Häufig gestellte Fragen

Was ist der Landschaftspark Hoheward?

Der Landschaftspark Hoheward ist eine der größten künstlich geschaffenen Haldenlandschaften Europas. Auf den Überresten des Bergbaus entstand ein beeindruckendes Areal, das heute ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber ist. Die beiden Hauptbereiche, die Halden Hoheward und Hoppenbruch, bieten nicht nur grandiose Ausblicke, sondern auch spannende Landmarken wie das Horizontobservatorium und die Sonnenuhr mit Obelisk.

📌 Tipp: Möchten Sie mehr über die Geschichte des Horizontobservatoriums erfahren? Lesen Sie hier weiter: Horizontobservatorium Herten entdecken.

Die Highlights im Überblick

Großhalde Hoheward

🏔️ Die dritthöchste Halde im Ruhrgebiet erhebt sich beeindruckende 102 Meter über die Umgebung. Zahlreiche Wege – von Serpentinen bis zur berühmten „Himmelsstiege“ mit über 500 Stufen – führen auf die Spitze. Dort erwartet Sie eine fantastische Aussicht auf das Ruhrgebiet.

Besonderheiten:

  • Balkonpromenade mit Aussichtspunkten
  • Spezielle Mountainbike-Strecken
Quelle: Deutschland • Halde Hoheward in Herten – Schöner Rundumblick am Horizontobservatorium

Horizontobservatorium

🌌 Astronomisches Meisterwerk: Das Observatorium erinnert an Stonehenge und ermöglicht bei gutem Wetter die Beobachtung faszinierender Himmelsphänomene. Leider ist die Plattform derzeit gesperrt, bietet aber trotzdem ein tolles Fotomotiv.

👉 Mehr erfahren? Alle Infos auf: Horizontobservatorium.

Sonnenuhr mit Obelisk

☀️ Die weiße, gepflasterte Fläche rund um den 141 Meter hohen Obelisk dient nicht nur als Sonnenuhr, sondern simuliert mit einer Kugel eine Sonnenfinsternis. Perfekt für eine Pause mit Ausblick auf die Halde Hoppenbruch.

Ewald-Empore

👀 Dieser Aussichtsturm auf 102 Metern Höhe bietet einen direkten Blick auf das historische Gelände der Zeche Ewald. Ideal, um die Umgebung von oben zu erkunden.

📌 Interessiert an der Geschichte der Zeche? Lesen Sie weiter: Zeche Ewald – Ein Wahrzeichen des Wandels.

Drachenbrücke

🐉 Die 162 Meter lange Drachenbrücke verbindet kunstvoll Recklinghausen mit der Halde Hoheward. Ihre geschwungene Form und der stilisierte Drachenkopf machen sie zu einem echten Hingucker – ein Highlight für Radfahrer und Fußgänger!

Natur und Umwelt im Landschaftspark Hoheward Herten

Flora und Fauna

Der Landschaftspark Hoheward ist ein wahres Naturparadies. Hier gibt es viele verschiedene Pflanzen und Tiere, die in diesem Gebiet leben. Nehmen Sie sich die Zeit um das Pflanzen- und Tierreich in Herten zu erkunden.

Naturschutzprojekte

Im Park gibt es viele Projekte, die sich um den Schutz der Natur kümmern. Dazu gehören:

  1. Renaturierung von Flächen, um die ursprüngliche Vegetation wiederherzustellen.
  2. Bildungsprogramme für Schulen, um Kinder für die Natur zu begeistern.
  3. Freiwillige Helfer, die bei der Pflege des Parks unterstützen.

Umweltbildung

Der Landschaftspark bietet viele Möglichkeiten zur Umweltbildung. Hier können Besucher:

  • An Führungen teilnehmen, um mehr über die Natur zu lernen.
  • Workshops besuchen, die sich mit Umweltschutz beschäftigen.
  • Informationsmaterialien nutzen, um sich über die Flora und Fauna zu informieren.

Der Landschaftspark Hoheward ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein wichtiger Ort für den Naturschutz und die Umweltbildung.

Landschaftspark Hoheward mit grünen Hügeln und Aussichtspunkten.
Landschaftspark Hoheward, Ki-generiert

Kulturelle Highlights und Veranstaltungen

Kunst und Architektur

Im Landschaftspark Hoheward Herten gibt es viele beeindruckende Kunstwerke, die die Natur und die Industriegeschichte miteinander verbinden. Zu den bekanntesten gehören:

  • Drachenbrücke: Eine einzigartige Brücke, die nicht nur funktional ist, sondern auch als Kunstwerk gilt.
  • Observatorium: Das Horizontobservatorium ist ein Ort, der nicht nur zur Beobachtung der Sterne dient, sondern auch ein architektonisches Highlight darstellt.

Regelmäßige Events

Der Park bietet das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Dazu gehören:

  1. Kunst- und Kulturfestivals: Festivals wie das jährliche Sunset bringen Künstler und Besucher zusammen und fördern die lokale Kultur.
  2. Führungen: Regelmäßige Führungen durch den Park, die die Geschichte und die Natur näherbringen.
  3. Musikveranstaltungen: Konzerte und Live-Musik-Events, die in der malerischen Umgebung stattfinden.

Eines der jährlichen Highlights, die Tausende Besucher anziehen ist das Sunset Picknik.

Historische Bedeutung

Die Halde Hoheward ist nicht nur ein Aussichtspunkt, sondern auch ein wichtiger Teil der Geschichte des Ruhrgebiets. Sie erinnert an die Zeit des Bergbaus und die Transformation der Region. Besucher können hier viel über die Industriekultur lernen und die Veränderungen im Ruhrgebiet nachvollziehen.

Der Landschaftspark Hoheward ist ein Ort, an dem Natur und Kultur harmonisch zusammenkommen und die Besucher inspirieren.

Landschaftspark Hoheward mit grünen Hügeln und Aussichtspunkten.
Landschaftspark Hoheward, Ki-generiert

Wie erreiche ich den Landschaftspark?

🚗 Mit dem Auto:

  • Halde Hoheward (Himmelsstiege): Navigationsziel: Herner Straße, Ecke Am Handweiser, Herten.
  • Zeche Ewald: Ziel: Albert-Einstein-Allee, Herten.

🚆 Mit Bus und Bahn:

  • Ab Recklinghausen Süd mit Buslinie 210 bis „Neue Horizonte“.
  • Ab Wanne-Eickel Hbf. mit SB27 Richtung Zeche Ewald.

🚴‍♂️ Mit dem Rad:

  • Der Landschaftspark liegt am Emscher-Park-Radweg. Weitere Anbindungen bestehen durch den Emscher-Radweg und die Erzbahntrasse.

Planen Sie Ihren Besuch

Der Landschaftspark Hoheward bietet zu jeder Jahreszeit einzigartige Erlebnisse:

  • Sommer: Perfekt für Panorama-Ausblicke und Picknicks.
  • Winter: Die verschneite Haldenlandschaft hat ihren ganz eigenen Reiz.

📌 Tipp: Verpassen Sie nicht den idyllischen Ewaldsee ganz in der Nähe! Ewaldsee Herten – Natur pur.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die Halde Hoheward?

Die Halde Hoheward hat eine Höhe von 152 Metern.

Wann sind die besten Zeiten für einen Besuch?

Frühling und Herbst sind ideal, da das Wetter mild ist und die Natur schön aussieht.

Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe?

Ja, es gibt Parkplätze in der Nähe des Parks.

Sind Hunde im Landschaftspark erlaubt?

Ja, Hunde sind im Park erlaubt, aber sie sollten an der Leine geführt werden.

Wie lange dauert ein Rundgang durch den Park?

Ein Rundgang dauert etwa 1 bis 2 Stunden, je nach Tempo und Pausen.

Gibt es im Park Möglichkeiten für ein Picknick?

Ja, es gibt viele schöne Plätze, wo man ein Picknick machen kann.

1 Gedanke zu „Entdecke den Landschaftspark Hoheward Herten: Einzigartige Natur und beeindruckende Aussichtspunkte“

  1. Toll geschrieben und vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Dein Artikel ist nicht nur informativ, sondern auch sehr angenehm zu lesen. Es ist schön, so persönliche Einblicke zu bekommen, die wirklich weiterhelfen. Bitte mach weiter so!

    Viele Grüße
    Andreas

    Antworten

Schreibe einen Kommentar